Infotheke Workshops
Dreamweaver CC - CSS - Cascading Style Sheets Workshop
It’s not a trick! It’s Know How!
Wir schaffen Raum für mehr Kreativität.
Sie sind vertraut mit moderner Website Produktion? Sie wollen den Besuchern Ihre Webseiten oder die Ihrer Kunden barrierefrei gestalten? Sie wollen mehr über CSS wissen? Oder sind auf der Suche nach Tipps und Tricks rund um CSS? Dann ist unser Seminar für Sie interessant.
In diesem Seminar gehen wir speziell auf die CSS (Cascading Style Sheets) Technologie ein. Wir zeigen Ihnen wie es geht. Von der Typo- Gestaltung bis zu speziellen Median Formatgestaltungen.
In kürzerer Zeit mehr erreichen in topp Qualität?
Wir vermitteln Ihnen wie das geht.
Voraussetzungen:
Für diesen Workshop ist der erfolgreiche Abschluss des Aufbaukurses, Praxiserfahrung im Umgang mit dem Medium und eine Menge Lust auf dieses Thema von Vorteil.
Dauer:
Unser Know How vermitteln wir in 4-6 Stunden.
Teilnehmerzahl :
Unsere Workshops starten ab 6 - 10 Personen.
Veranstaltungsort:
Wir legen Wert auf angenehmes Ambiente. Bei einem leckeren Business Lunch können Kräfte aufgetankt und die Lebensgeister bei einer guten Tasse Kaffee, oder Tee erneuert werden.
Investition:
Pro Teilnehmer & Tag: [350,- EUR*] [ *Alle Preise zu züglich der geltenden Umsatzsteuer. ]Wünschen Sie eine Kombination von Grund und Aufbauwissen so empfehlen wir Ihnen eine individuelle Schulung durchgeführt.
Nächster Termin:
Anmeldung & Terminanfragen:
Hier können Sie sich anmelden. Alle weiteren Informationen senden wir Ihnen sehr gerne zu. - Oder Fragen beantwortet Ihnen unser digital werkstatt Team gern. Sie erreichen uns unter: +49 (0)40 / 38 038 930.
Workshopinhalt
Cascading Stylesheets (CSS)
- - Einführung, Wissenswertes über CSS
- - CSS in GoLive
- - CSS-Lyout im Layoutraster anlegen
- - Stylesheets (CSS) erstellen
- - Externe Stylesheets anlegen
- - CSS-Stile in Stylesheets erstellen
- - Stileigenschaften definieren
- - Medien-Stylesheets anlegen
- - Browser Hack’s anlegen
- - Verschachteltes CSS-Lyout
- - W3C Exkursion
- - Exkurs in die Barierfreiheit