Infotheke Schulung
Allgemeine KursInformation:
Unsere Erfahrungen Ihr Nutzen Teilnehmeranzahl Teilnehmerkreis Kurs-Dauer Kurs-Unterlagen Kurs-ZeitenSpezielle Kursformen:
Gruppenkurse Individualkurse PrivatkurseAdobe Photoshop CC - Für mehr Effizienz
It’s not a trick! It’s Know How!
Wir schaffen Raum für mehr Kreativität.
Wichtige Themen dieser Schulung sind die Optimierung Ihrer Arbeitsprozesse.
Sie wollen:
Mehr erledigen, in kürzester Zeit, mit hoher Qualität?
Wir zeigen Ihnen wie es geht.
Sie werden direkt mit den neusten Tools und Technologien geschult. Wir zeigen Ihnen nicht nur wie, sondern auch wie effizient Sie damit arbeiten können..
Für wen ist dieser Kurs besonders geeignet?
Dieser Kurs ist speziell für Anwender die schnell und effizient arbeiten wollen zusammengestellt. Natürlich kommen auch Verknüpfungen zu anderen Adobe-Programmen zur Sprache.
Focus:
- - Vermittlung von effizienten Arbeitsschritten im modernen Workflow
- - Effiziente Arbeitsumgebungs-Organisation
- - Erlernen des Zusammenspieles der umgebenden Programme
Vorraussetzungen:
Alle Kenntnisse, die in dieser Schulung vermittelt werden, werden in der Aufbauschulung vorausgesetzt. Ideal ist es wenn Sie bereits seit einiger zeit mit Photoshop arbeiten.
Dauer:
1 Tage a 8 Stunden inklusive Pausen
Preis:
Für Einzelpersonen: Pro Teilnehmer & Tag: [850,- EUR*][ *Alle Preise zu züglich der geltenden Umsatzsteuer und Reiseaufwendungen. ]
Wünschen Sie eine Kombination von Grund und Aufbauwissen so empfehlen wir Ihnen eine individuelle Schulung durchgeführt. Oder wenn Sie spezielle Themen in diese Schulung einbinden möchten, erarbeiten wir Ihnen gerne ein individuelles Schulungskonzept.
Anmeldung & Terminanfragen:
Hier können Sie sich anmelden. Alle weiteren Informationen senden wir Ihnen sehr gerne zu.
Kursinhalte
Adobe Bridge CC
- - Verwaltung
- - Bereitstellung von Daten und Projekten
- - Suchfunktionen
- - Methantags generieren, ändern anwenden
- - Design-Ressourcen effizient durchsuchen und in der Vorschau anzeigen,
- - Automatisierungsskripten ausführen
- - Zugriff auf externe Bildbibliotheken
- - aktuelle Dateien und Ordner auf und zeigen RSS-Feeds sowie Tipps und Tricks an.
Smartobjekte
- - Einführung
- - Anlage eines Smartobjektes
- - Duplizieren
- - Gruppieren
- - Bearbeiten
Arbeiten mit Metadaten
- - Anlage Dateieigenschaften
- - Copyright- Informationen anlegen
- - Hinzufügen von Metadaten in Dateien
Tipps & Tricks für mehr Performance
- - Arbeiten mit dem Cache
- - Festlegen von Voreinstellungen
- - Anlage von PDF Exportregeln
- - Arbeiten mit Prozess bezogenen Arbeitsbereichen
Softproof
- - Einführung der Technologie
- - Einführung Colormanagement
- - Einrichten Farbproof- Einstellungen
- - Modifizieren & Arbeiten mit der Infopalette
- - Erstellen eines neuen Dokumentes aus der Protokollpalette
- - Farbmessung mit der Pipette
- - Erstellen & speichern individueller Softproof- Profile
- - Ex- & Importieren von individuellen Proofprofilen
Camera RAW Bilddateien
- - Einführung RAW Format
- - Importieren von RAW Daten von einer Kamera
- - Das Camera RAW Zusatzmodul
- - Ändern von Bildattributen
- o Weißbalance
- o Temperatur
- o Farbton
- - Tonwertkorrektur
- o Belichtung
- o Tiefen
- o Helligkeit
- o Kontrast
- o Sättigung
- o Weichzeichnen
- o Bildrauschen
- o Kompensieren von chromatischen Aberrationen
- o Kompensieren der Objektivvignetterungen
- o Korrigieren von Tiefen-Farbstichen
- - Einstellungen des Zusatzmoduls
- - Filialdokumente *.xmp
- - Aktionen erstellen zum Öffnen von RAW Daten
- - Scannen von Bildern
- - Import vom Scanner/Kamera
Automatisierte Ausgabe
- - Erstellung Kontaktabzüge
- - Erstellung Bildpakete
- o Anpassung des Layouts
- o Erstellung einer PDF Präsentation
Automatisierte Prozesse
- - Die Action Palette
- - Anlage einer Action
- - Aufnahme einer Action
- - Modifikation einer Action
- - Anlage Actionset
- - Modifikation Actionset- Eigenschaften
- - Speichern einer Action/Actionsets
- - Exportieren/ Importieren der Action/Actionsets