Infotheke Schulung
Allgemeine KursInformation:
Unsere Erfahrungen Ihr Nutzen Teilnehmeranzahl Teilnehmerkreis Kurs-Dauer Kurs-Unterlagen Kurs-ZeitenSpezielle Kursformen:
Gruppenkurse Individualkurse PrivatkurseAdobe Acrobat Schulung- Für Grafik-Designer
It’s not a trick! It’s Know How!
Wir schaffen Raum für mehr Qualität und Effizienz.
Für professionelles Design und Print-Publishing - Effiziente Werkzeuge für den Austausch, die Abstimmung und die druckfertige Ausgabe von Dokumenten
Mit Adobe Acrobat Professional und Adobe PDF (Portable Document Format) lassen sich Abstimmungsprozesse straffen, kostspielige Fehler vermeiden und hochwertige Adobe PDF-Dateien in Druck geben. Dank der reibungslosen Koordination sämtlicher Abläufe können Sie sich voll und ganz auf Ihre gestalterische Arbeit konzentrieren, Korrekturläufe verkürzen und qualitativ hochwertige Ergebnisse abliefern. Leistungsstarke neue Werkzeuge in Acrobat 7.0 ermöglichen optimierte elektronische Abstimmungszyklen und eine schnelle, einfache Druckvorbereitung von Adobe PDF-Dateien.
In diesem Kurs vermitteln wir, wie Sie Abstimmungsprozesse zwischen Ihnen und Ihren Kunden vereinfachen können, wie Sie Faktoren, die die Druckqualität beeinträchtigen, ohne korrigieren, ohne eine neue Adobe PDF-Datei erzeugen zu müssen. Sie erstellen Adobe PDF-Dateien, die mit den PDF/X-Druckstandards konform sind. Sie erlernen das erstellen von Produktdefinitionen im JDF-Format, um Druckanweisungen direkt in die Adobe PDF-Datei einzubetten. Und vieles mehr.
Alle Kenntnisse, die in dieser Schulung vermittelt werden, setzen ein gute PC-und Fachkenntnisse voraus. Ideal ist wenn Sie mit InDesign bereits arbeiten.
Dauer:
2 Tage a 8 Stunden inklusive Pausen
Preis:
Für Einzelpersonen: Pro Teilnehmer & Tag: [850,- EUR*][ *Alle Preise zu züglich der geltenden Umsatzsteuer und Reiseaufwendungen. ]
Wünschen Sie eine Kombination von Grund und Aufbauwissen so empfehlen wir Ihnen eine individuelle Schulung durchgeführt. Oder wenn Sie spezielle Themen in diese Schulung einbinden möchten, erarbeiten wir Ihnen gerne ein individuelles Schulungskonzept.
Anmeldung & Terminanfragen:
Hier können Sie sich anmelden. Alle weiteren Informationen senden wir Ihnen sehr gerne zu.
Schulungsinhalt
Agenda 1.Tag
Einführung PDF
- - Exkurs PDF der defacto Standart
- - Was ist PDF überhaupt?
- - Was kann PDF leisten?
- - Welche Vorteile hat es?
- - Orientierung im Programm
Einrichtung Workflow:
- - Grundeinstellungen
- - Exkurs Colormanagement
- - Einrichtung Dokumentenansicht
- - Erstellung des Dokumentenfarbraumes
Navigieren:
- - Verknüpfungen, Lesezeichen und Artikelwerkzeug einsetzen
- - Seitenansichten
- - Seitenbrowser
- - Zoomen
- - Arbeiten mit der Verfahrenspalette
Erstellen & Bearbeiten:
- - PDF Erstellung aus Quelldokumenten
- - PDF/X-1a:2003 und PDF/X-3:2003 konforme Dateien
- - Seiten hinzufügen, ersetzen, entnehmen, drehen und löschen
- - Pixel- und Vectorgrafiken bearbeiten
- - Kopf & Fußzeilen Hinzufügen
- - Seitenzahlen hinzufügen
- - Wasserzeichen hinzufügen
- - Hyperlinks anlegen, verändern und löschen
Kommentieren & Abstimmen:
- - Kommentare anlegen, ändern und entfernen
- - Kommentar-Workflow mit Adobe Acrobat und Adobe Reader
Auslesen:
- - Bilder und Texte entnehmen
Interaktive Formulare entwerfen & erstellen:
- - Bereits bestehende Formulare in PDF Formulare konvertieren
- - Interaktive Formularfelder hinzufügen
- - Text und Kontrollkästen, Listen- u. Optionsfelder hinzufügen
- - Digitale Unterschriftsfelder hinzufügen
- - Funktionen für Acrobat Reader erlauben
Agenda 2.Tag
Kontrolle der Druckvorstufe:
- - Messen
- - Überfüllungsvorgaben
- - Ausgabevorschau:
- - Farbkonvertierung:
- - Druckfarbenverwaltung:
- - Druckmarken hinzufügen:
- - Seiten beschneiden:
- - Haarlinien korrigieren:
- - Transparenz-Reduzierung:
- - PDF Optimierung:
- - Preflight-Tool:
- o Die Preflightt Prüfen
- o Erstellung eines eigenen Preflights
- - JDF- Auftragsdefinition:
- o Erstellung einer Auftragsdefinition
Sicherheitsrichtlinien:
- - Digitale-IDs in Adobe Acrobat verwenden
- - Zugriffskontrolle für vertrauliche Daten
- - Grundlagen und Einsatz:
- Vertraulichkeit: Festlegen, wer auf das Dokument zugreifen darf.
- Autorisierung: Bestimmen, welche Befugnisse der Anwender für die Bearbeitung des Dokuments hat.
- Verantwortlichkeit: Nachverfolgen, was der Empfänger mit dem Dokument gemacht hat.
- Integrität: Erkennen, ob das Dokument geändert wurde.
- Authentizität: Überprüfen, von wem das Dokument stammt.
Organisieren:
- - PDF-Dateien mit dem Organizer in Adobe Acrobat verwalten
- - Erstellen einer PDF-Sammelmappe aus mehreren unterschiedlichen Dateien
- - E-Mail-Ordner aus Outlook in PDF umwandeln
Automatisieren:
- - Stapelverarbeitung
- - Hyperlinks automatisiert anlegen
Ausgabe:
- - Druckmenüfunktion
- - Druckausgabe für den Desktopdrucker
- - Erweiterte Druckfunktionen
- - Dokument in andere Dokumentenformate speichern
- - Der Acrobat Distiller:
- o Die Grundeinstellungen Oder wo liegt was?
- - Joboption:
- o Erstellung eigener Joboption